Up to date im Internet

Mit einem Content Management System können Sie Ihre Website auch ohne Programmierkenntnisse leicht selbst aktualisieren und pflegen.

Neue Inhalte nach vorn

Schnee von gestern interessiert niemanden. Deshalb müssen Websites aktuell bleiben. Das ist heute nicht mehr so aufwendig wie früher. Für web-basierte Systeme zur Erstellung und Pflege von Webseiten hat sich die Bezeichnung Content Management System eingebürgert. Wird ein solches Redaktionssystem – kurz „CMS“ genannt – eingerichtet, kann der Inhaber die Inhalte seiner Website sehr einfach und ohne Fachkenntnisse selbst aktualisieren.

 

Option: unsere Website-Betreuung

Viele unserer Kunden kümmern sich selbst um regelmäßige Updates. So sind sie jederzeit flexibel und unabhängig. Andere wollen diese Aufgabe lieber delegieren. Gerne übernimmt Reister Webdesign die laufende Betreuung der Website und pflegt und wartet die Seiten in enger Abstimmung mit den Kunden.

 

WordPress: aus Erfahrung gut

Es gibt eine Vielzahl frei nutzbarer, kostenloser Content Management Systeme. Reister Webdesign hat mit vielen gearbeitet und sich seit einigen Jahren auf WordPress spezialisiert. Dieses zu recht meist genutzte Redaktionssystem bietet zahllose Anwendungen und Funktionen und sorgt zudem für eine zeitgemäße Optik. WordPress ist die ideale Lösung gerade für kleinere Unternehmen oder Freelancer, die ihre Portfolios immer aktuell im Internet präsentieren wollen.

 

Programmieren ohne Scheuklappen

Reister Webdesign ist mit den Vorzügen von WordPress und anderen Content Management Systemen aufgrund jahrelanger Anwendung bestens vertraut und nutzt sämtliche Spielräume, die die Programme bieten. Stoßen wir dabei an Grenzen, finden wir die richtigen Erweiterungen für die Software oder entwickeln sie einfach selbst weiter.

Content Management System WordPress: immer wieder gern genommen!

Warum wir so gerne mit WordPress arbeiten

  • Einfache CMS-Bedienung
  • Extrem suchmaschinenfreundlich
  • Integriertes Blogsystem
  • Laufend Sicherheitsupdates
  • Kostenfreie Open Source Software
  • Design klar vom Inhalt getrennt
  • Layout völlig frei zu gestalten
  • Besonders geeignet für Portfolios
  • Unzählige Plugins, Themes und Erweiterungen
  • Problemloses Hosting